Kontakt

EU AI Act - jetzt handeln!

Seit Anfang August 2024 ist der EU AI Act in Kraft - und für Unternehmen heißt das: Handlungsbedarf! Jetzt ist es Zeit Ihre Strategien anzupassen, um rechtliche Konformität zu gewährleisten und verbotene KI-Praktiken zu vermeiden.

Entscheidungshilfe

4 Schritte zur sicheren KI

Hilfe bei der Entscheidung

Mit unserer Entscheidungshilfe VEIR EU AI Act Journey behalten Sie den Überblick und navigieren sicher durch die Anforderungen des EU AI Acts.  

 
So unterstützen wir Sie:  

 

  • Risikoklasse und Betreiberfom prüfen: diese Vorgaben gelten für Ihre spezifischen KI-Anwendungen!  
  • Anforderungen des EU AI Acts verstehen: Welche Kritierien muss Ihr Unternehmen erfüllen?  
  • Innovativ & rechtskonform KI nutzen mit VIER AI Gateway: Nutzen Sie KI stressfrei und ohne Bedenken und schaffen Sie den Spagat zwischen Innovation und Compliance.  

 
Laden Sie sich jetzt unsere Entscheidungshilfe zum EU AI Act herunter!

Entscheidungshilfe herunterladen

Hilfe bei der Entscheidung

Mit unserer Entscheidungshilfe VEIR EU AI Act Journey behalten Sie den Überblick und navigieren sicher durch die Anforderungen des EU AI Acts.  

 
So unterstützen wir Sie:  

 

  • Risikoklasse und Betreiberfom prüfen: diese Vorgaben gelten für Ihre spezifischen KI-Anwendungen!  
  • Anforderungen des EU AI Acts verstehen: Welche Kritierien muss Ihr Unternehmen erfüllen?  
  • Innovativ & rechtskonform KI nutzen mit VIER AI Gateway: Nutzen Sie KI stressfrei und ohne Bedenken und schaffen Sie den Spagat zwischen Innovation und Compliance.  

 
Laden Sie sich jetzt unsere Entscheidungshilfe zum EU AI Act herunter!

Entscheidungshilfe herunterladen

Jetzt Entscheidungshilfe herunterladen

Fordern Sie jetzt unsere Entscheidungshilfe "EU AI Act Journey" an und erfahren Sie:  

 

  • Welche Anforderungen des EU Al Acts muss ich erfüllen?  
  • Bei welchen Anforderungen kann VIER mich unterstützen?  
  • Muss ich meine eingesetzte KI abschalten?